Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Hattstein – Pfadfinder in Usingen

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Pfadfinder
    • Meute
    • Gruppenstundentermine
    • Aktionen
  • Krimskrams
    • Ausrüstung
    • Sippenmaterial
    • Liederbuch
    • Rezepte
    • Die Regeln der Pfadfinder
    • Bantus
    • Lexikon
    • Kluft
  • Historie
    • Wie alles Begann
    • Unsere Gruppen
    • Pfadfinder International
    • Hobbit
  • Kontakt & Impressum
  • Login

Kategorie: Aktion

Neue Sippe beim Stamm Hattstein oder Nikolaus trifft Räuber Hotzenplotz

Der Usinger Pfadfinderstamm „Hattstein“ hat auf der diesjährigen Nikofahrt, die traditionell an einem Wochenende im Dezember stattfindet, eine neue Sippe gegründet.  Die Gruppe besteht aus neun Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und freut sich darauf, nun als Jungpfadfinder die ersten gemeinsamen Fahrten zu unternehmen. Das Wochenende verbrachten die Usinger gemeinsam mit den Pfadfindern des Stammes „Graue Wölfe“ aus Friedrichsdorf in Kronberg. Die beiden Stämme verbindet eine gemeinsame Geschichte, ist doch der Usinger Stamm „Hattstein“ vor 43 Jahren aus den „Grauen Wölfen“ hervorgegangen. Immer noch pflegen beide ein sehr freundschaftliches Verhältnis und treffen sich gern zu gemeinsamen Aktionen. Am Abend schauten auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht vorbei. Neben Lob und Tadel gab es für die Pfadfinder liebevoll verpackte Tütchen mit selbstgebackenen Plätzchen.

Der Samstag begann mit einem Geländespiel. Eine Gruppe um den Räuber Hotzenplotz hatte Kasperl und Seppl entführt und die Gruppe um Wachtmeister Dimpelmoser musste diese nun aufspüren. Dazu gab es an verschiedenen Posten Aufgaben zu lösen, um Hinweise über den Aufenthaltsort zu bekommen. Nach dem Mittagessen gab es noch ein Spiel, in dem die beiden Gruppen gegeneinander antraten. Zum Schluss konnten Kasperl und Seppl wieder befreit und der Räuber verjagt werden. Abends machten Hattsteiner und Graue Wölfe sich getrennt voneinander auf den Weg zu ihrer jeweiligen Versprechensfeier, bei der die Halstücher verliehen wurden und der Stufensprung stattfand. Bei einer gemeinsamen Singerunde am Kamin ließen die Pfadfinder den Abend anschließend ausklingen.

Beim alljährlichen Thing – die Stammesvollversammlung am Sonntag ließ Stammesführerin Ann-Carin Hahn das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die bisherige Stammesführung aus Ann-Carin Hahn (Stammesführerin), Pierre Bark (Stellvertreter) und Thomas Miller (Kassenwart) ist auf zwei Jahre gewählt, daher entfiel hier die Neuwahl. Neu gewählt wurden Til Faeser und Jens Nitschke als Heim- und Materialwarte, Ann-Carin Hahn und Nicole de Vries als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit sowie die beiden Kassenprüfer Martin Kelbert und Jan Faeser.

Presse-Echo zum Usinger Flohmarkt 2015

Waffel-Bäckerei der Hattsteiner: Die Meute „Ikki“ ist nicht zu bremsen.

Sippe Yeti bewährt sich beim Technik-Lager

Die Sippe Yeti hat am vergangenen Wochenende auf dem Technik-Lager geschlossen ihre Lilien-Probe abgelegt und ist bestens für die große Fahrt nach Rumänien in den Sommerferien gerüstet.

Anca zeigt den Jungs, wie man den Achterbund richtig schlägt.

Trotz der brütenden Hitze mussten verschiedene Feuer-Arten entfacht werden.

Bula 2012 – Fotos online

Hallo Zusammen,

Isis hat Ihre Fotos online-gestellt – Danke

http://fotos.stamm-hattstein.de/index.php/Lager/BundesundLandeslager/Bula-2012

Anmeldung BuLa 2013

 

Hallo,

anbei hängt die Anmeldung zum BuLa 2013. Bitte sobald wie möglich anmelden.

Joe

Anmeldung_Bundeslager 202013.pdf
Gesundheitsbogen_BULA 202013.pdf

Katalog der Stammes-Dias

Jahr Aktion Magazin
Frühe Bilder der Hattsteiner 49
Bilder vom Pfadfinderheim aus verschiedenen Jahren 49
1977 Bundeslager „Regenbogen“ in Kirchberg 1, 2
1978 Sippe „Hattsteiner“ Sommerfahrt nach England und Wales 3 – 7
1979 Einweihung des Pfadfinderheims 7
1979 Sippe „Hattsteiner“ im Bayerischen Wald 9, 10, 11
1980 Sippe „Seeadler“ in Griechenland 13
1980 Sippe „Wikinger“ auf Korsika (noch unsortiert)
1980 Sippe „Bussard“ im Hunsrück 50
1981 Bundeslager „Windrose“ in Westernohe 8
1981 Sylvester in Immenhausen: Kurzski-Fahren 21
1983 Sippe „Dachs“ in Griechenland 17, 18
1983 Sippe „Seeadler“ in Südfrankreich und Andorra 31
1984 Sylvester mit den „Grauen Wölfen“ in Immenhausen 22
1985 Jamboree on the air 9
1986 Hoffest zum 10-jährigen Jubiläum 8
1986 Jumelage: Pfadfinder von „Scouting Zetten“ in Usingen 12
1986 Römerlager in Immenhausen 23
1986 Jamboree on the air 9
1987 Großfahrt der Rover nach Griechenland 30
1987 Nikolausfahrt zur Burg Dietz 12
1987 Schmuggler-Hajk zu Pfingsten 15
1988 Pfingst-Hajk nach Wetzlar 14
1988 Sippenstunde der „Kassiopeias“ 14
1989 Landes-Meutenaktion auf Burg Hohensolms 24
1989 LAPF in Immenhausen 23
1989 Bundeslager „Fabula“ in Furth im Wald 24
1989 Nikolausfahrt ins „Uhu“ 23
1990 Pfingstlager „Robin Hood“ in Immenhausen 40
1990 Familien-Hajk zum Nassen Fleck 19
1990 Einweihung des Roverzimmers 20
1990 Bezirks-Seifenkistenrennen in Friedrichsdorf 20
1990 Schächte-Tour der Taunus-Rover 30
1991 Ritterlager auf Burg Rheinberg 26
1991 Meutenlager zum Thema „Indianer“ + Meutenstunde 32
1992 Lutz und Trampel auf Korsika 29
1992 Waffelbacken 33
1992 Taunus-Hajk zu Pfingsten 33
1992 Sommerfahrt Sippe „Schwarzer Panther“ 34
1994 Sippe „Pegasus“ nach Portugal 27,28
1995 Stammesfahrt nach Schweden 25, 26
1996 Hoffest zum 20-jährigen Jubiläum 15
1996 Pfingstlager am Gederner See 16
1996 Osterfahrt der Sippe „Vielfraß“ in die Vogesen 41
1997 Rover-Fahrt nach Schottland 42
1999 Sippe „Murmeltier“ in Norwegen 37, 38
2000 Sippe „Murmeltier“ an der Bergstraße 38
2001 Feierstunde auf Burg Hattstein 43
2001 Osterfahrt der Sippe „Murmeltier“ im Taunus 35, 36
2001 Rover-Fahrt nach Polen 45 – 47
2003 Sippe Wanderratte im Odenwald 47, 48
2003 Pfingstlager in Wehrheim: „Highland-Games“ 16
2003 Nikolausfahrt zum Lilienwald in Petterweil 40
2004 Nikolausfahrt auf Burg Breuberg 39
? Rovertour auf Kempff´s Hütte in Tirol 33

Informationsverteiler Stamm Hattstein

Pfingstlageranmeldu­ng 2010

Liebe Stammesmitglieder und Eltern,

an Pfingsten findet unser jährliches Pfingstlager statt. Wir werden diesmal
unter dem Motto "Alice im Wunderland"   in den Odenwald an den Stausee
Marbachtal bei Mossautal/Hüttenthal fahren und gemeinsam eine schöne Zeit
verbringen. Im Anhang befindet sich die Anmeldung für das Pfingstlager.

Bis dahin eine schöne Zeit

Manuel Grießer
—–
Anmeldung: Pfingstlager.doc

[Infos] Nikofahrt 2009 und Jahresbeitrag

Liebe Stammesmitglieder und Eltern,

 

Nikofahrt ’09

Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu, sodass es Zeit für unsere alljährliche Nikolausfahrt wird.
Diesmal werden wir uns mit Märchenwesen in dem Pfadfinderzentrum "am Donnerskopf", dem ehemaligen Warnamt am 11.-13.12.2009 niederlassen. Wer weiß, vielleicht schaut ja das eine oder andere Märchenwesen vorbei…?
Es wäre daher schön, wenn auch du/ ihr Kind eine zum Thema passende Verkleidung dabei hat- Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Weitere Informationen, sowie die Anmeldung, die bitte bis zum 4.12.09 bei dem jeweiligen Sippenführer abgegeben werden soll, befinden sich im Anhang.

Jahresbeitrag

Wie jedes Jahr wird auch diesmal wieder der alljährliche Stammesthing stattfinden, an dem der neue Führungskreis für das Jahr 2010 gewählt werden wird. Dazu ist es notwendig, dass der Jahresbeitrag vor dem Wochenende der Nikofahrt überwiesen wird- ansonsten darf der/diejenige nicht wählen!

Eine Neuerung wird dazu dieses Jahr in Kraft treten: Anstatt einzelner Überweisungen, die jedes Jahr wieder getätigt (und vergessen) werden müssen, haben wir uns entschlossen, dass einfachere System der Lastschrift einzuführen- Der Jahresbeitrag wird bequem abgebucht ohne lästiges Überweisen.
Der Antrag dazu befindet sich ebenfalls im Anhang, welcher ausgedruckt bitte unterschrieben bei den Sippenführungen abgegeben oder per Post (Pascal Hagenah, Emminghausstr.68, 61250 Usingen) geschickt wird.

Desweiteren hat sich viel an unserer Homepage getan- Ein Besuch lohnt sich, viele Bilder von vergangenen Aktionen wie dem Bundeslager diesen Sommer sind hochgeladen worden!

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Gut Pfad und freundliche Grüße,
Stefanie Wilke, Stammesführung

—
Stefanie Wilke
A. 318
Rüsselsheimer Allee 74
55130 Mainz
01631361871

Anhang
Einzugsermaechtigung
Nikofahrt-Anmeldung 2009 

U18 Wahl vorläufiges Endergebnis

Hier das vorläufige Endergebnis der Wahl:
Wahllokal Nr.  614 
im Keller des Goldschmidtshaus gegenüber der CWS
Öffnungszeiten von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
 
 

Was bringt U18?
Viel. Einerseits werden Kindern und Jugendlichen die Themen Politik, Wahlen und wählen gehen in einer sehr realistischen Form nahe gebracht. Auf der anderen Seite wollen wir zeigen, dass Kinder und Jugendliche sehr wohl eine Meinung haben, die gehört werden sollte. Und welcher Zeitpunkt ist da besser geeignet als kurz vor den echten Bundestagswahlen, wenn Parteien noch mitten im Wahlkampf sind und somit Medien und Öffentlichkeit für die Ergebnisse von U18 besonders sensibilisiert sind?

 
Gibt es eine Altersbeschränkung nach unten?
Nein. Wir haben bewusst keine Altersbeschränkung festgelegt, weil wir allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Wahl einräumen möchten. Der Anspruch von U18 ist es, ein Projekt der politischen Bildung zu sein – und damit kann man gar nicht früh genug beginnen!

 
Dürfen auch nicht-deutsche Jugendliche wählen?
Ja. Schließlich wird ihr Leben maßgeblich von der Politik in Deutschland bestimmt. Dennoch haben Menschen ohne deutschen Pass bei der Bundestagswahl kein Wahlrecht. Dieses Thema eignet sich sicher auch hervorragend für Diskussionen im Vorfeld der Wahl.

 

Ältere Beiträge »
Stamm Hattstein – Pfadfinder in Usingen
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung